Aktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebookseite
Videoansicht unserer Giersteinhütte
Jetzt Mitglied werden!
Unsere Gastronomie für alle.
Jetzt Beitrittserklärung ausfüllen und Mitglied werden!
Download zum Ausdrucken und ausfüllen

Was haben wir vor?
Wir, die Projektgruppe, planen den Bau einer gemütlichen, bewirteten Holzhütte in der Nähe der Giersteine Bermersbach. Gutes Essen mit regionalen Produkten in einer schönen Atmosphäre ist unser Ziel.
Egal ob alleine, nach einer Wanderung, Treffen mit Freunden, Vereinsversammlungen, Familienfeiern…, wir bieten eine Location im Innenraum und auf der Aussichtsterrasse.

Jan Schillinger

Patrick Barth

Sonja Wiederrecht

Hans-Jörg Wiederrecht

Matthias Gerlach

Markus Hürst
Was wir
erreichen wollen?
- Erweiterung des gastronomischen Angebots in Bermersbach, der Großgemeinde und der ganzen Region
- Möglichkeit für Treffen aller Art
- Wertsteigerung umliegender Übernachtungsmöglichkeiten
- Stärkung der Urlaubsregion "Im Tal der Murg“
- Förderung des überregionalen Bekanntheitsgrades unserer Gemeinde
- Angebot von regionalen Produkten
Warum eine
Genossenschaft?
- Wir haben die Genossenschaft gegründet, um durch die Beteiligung von Vielen Kapital zusammen zu bekommen, welches ein Einzelner alleine nicht erbringen kann.
- Die Genossenschaft bietet demokratische Strukturen- jedes Mitglied hat unabhängig von der Höhe seiner Einlage, ein Stimmrecht.
- Die Genossenschaft ist die Betriebsform mit den niedrigsten Insolvenzquoten.
- Klare und unbürokratische Kontrollmechanismen tragen zur Vermeidung von Missbräuchen und einer unseriösen Geschäftsführung bei.
Wir werden unterstützt von:



Was ist Sinn und Zweck einer Genossenschaft?
Schaffen einer sozialen Begegnungsstätte für die Bevölkerung und die Region. Gemeinsam mehr erreichen mit minimalem Risiko für alle Mitglieder.
Für wen ist eine Genossenschaft interessant?
- Für alle, die auch in Zukunft ein regionales gastronomisches Angebot nutzen möchten.
- Für alle, die sich für einen lebendigen, zukunftsfähigen und nachhaltigen ländlichen Raum einsetzen möchten.
Welchen Nutzen habe ich?
Als Mitglied der Genossenschaft "Giersteinhütte" beteilige ich mich an einem Vorhaben, das gezielt einen (gastronomischen) Ort für Treffen schafft und den Zusammenhalt bei uns stärkt.
Die Genossenschaft arbeitet wirtschaftlich zum Wohle der Mitglieder. An den Gewinnen, welche die Genossenschaft erwirtschaftet, werde ich entsprechend meiner Einlage beteiligt. Über eine mögliche Gewinnausschüttung beschließt die Generalversammlung, bei der ich stimmberechtigt bin.
Welches Risiko habe ich?
Das Haftungsrisiko beschränkt sich auf die Höhe der Einlage. Ich hafte in der Genossenschaft also nur mit meinem eingesetzten Kapital.
Was bisher geschah
2015
Der „Sternen“, die letzte von vier Gastwirtschaften in Bermersbach wird geschlossen.
2018
„Eine Gastwirtschaft muss wieder her!“ Erste Gedanken und Ideen werden zusammengetragen. Wir wollen etwas ändern!
2019
Gründung der Projektgruppe „Giersteinhütte“. Pläne und Ideen und die Suche nach Investoren nehmen konkrete Formen an.
2020
Vorstellung der Idee im Ortschaftsrat/Gemeinderat, um Planungssicherheit und Unterstützung zu bekommen.
2021
Erfolgreiche Kontaktaufnahme mit potenziellen Projektpartnern.
2022
Abstimmungen mit Gemeindeverwaltung und Landratsamt zur neuen Standortplanung.
Was uns wichtig ist:
- Minimierung des Verkehrsaufkommens durch Schaffung von Wanderparkplätzen und speziell ausgewiesener Wander- und Spazierwege.
- Einhaltung der Ruhezeiten und die Vermeidung von Lärmbelästigung.
- Nutzung regionaler Produkte, Lebensmittel sowie Dienstleister und Handwerker aus unserer Nähe.
- Eine sinnvolle und nachhaltige Verwendung der Genossenschaftsgelder.
- Hohe Transparenz gegenüber allen unseren Mitgliedern in allen Bereichen durch jährliche Genossenschaftsversammlungen.